SOMMERKURSE

In den Ferien fallen erfahrungsgemäß viele reguläre Stunden aus.
Sollten Sie auf der Warteliste stehen, bzw. schon lange auf Anleitung warten und in den Ferien terminlich flexibel sein, bietet sich die Möglichkeit eines "Ferien-Intensivtherapie- Blockes" an.
Melden Sie sich gerne bei Interesse!
WARTELISTE

Bitte melden Sie sich per E- Mail an!
Die Wartezeit für einen Nachmittagsplatz ist leider stets sehr lang.
Vormittags stehen in der Regel etwas schneller Plätze zur Verfügung.
Generell können erst neue PatientInnen aufgenommen werden, wenn andere die Behandlung beenden
(in der Regel ist ein fester Therapieplatz pro Woche für Sie reserviert).
Sollten Sie einen Therapieplatz in einer anderen Praxis gefunden haben, bitte ich um kurze Benachrichtigung, um die Warteliste nicht künstlich zu verlängern.
Akutpatienten werden soweit irgend möglich umgehend versorgt.
Neu:
Nach 12 Monaten werden die Daten der Warteliste gelöscht!

Bei akuten Infekten oder ansteckenden Erkrankungen in der Familie ist keine Behandlung in der Praxis möglich.
Bei dennoch gutem Allgemeinzustand kann die Stunde gerne per Video (gemäß den Datenschutzrichtlinien für ärztliche Sprechstunden) erfolgen.
Eine kurze Information vorab genügt.
Sind Sie unsicher, wie Sie sich verhalten sollen?
Fragen Sie gerne vorher telefonisch, per SMS oder E- Mail nach.
Sind Sie als Begleitperson erkrankt, warten Sie bitte außerhalb.
Die RisikopatientInnen in der Praxis danken es Ihnen!
AKTUELLES

VIDEOTHERAPIE
Videotermine stehen in der Praxis regulär zur Verfügung und stellen eine gute Alternative zum Vor-Ort-Termin dar z.B.:
- bei Krankheit mit gutem Allgemeinzustand, aber bestehendem Ansteckungsrisiko
- für Eltern- oder Angehörigengespräche auch außerhalb der Sprechzeiten
- als Kompensation eines sonst ausfallgefährdeten Termins aus Zeitgründen
- als Fortsetzungsmöglichkeit der Therapie auch bei Ortswechsel
Sie benötigen hierfür nur einen PC oder ein Tablet mit Kamera und Mikrofon, sowie Ihr E-Mail-Postfach.
Über einen zugesandten Link werden Sie automatisch gesichert verbunden.
Eine Installation zusätzlicher Programme oder besondere Kenntnisse sind nicht erforderlich.

Als Selbstzahlerleistung sind auch individuelle Beratungstermine per Video buchbar.
NEU

Ab sofort:
Training der Reflexintegration nach RIT
als Selbstzahlerleistung
(Außerhalb der logopädischen Therapie!)
Anfragen unter:
reflexintegration-rosenberger@web.de